Stipendien 2020
![]() |
Coline Ardouin |
Bern |
BFH | ||
Bachelor: Konservierung Master: Konservierung-Restaurierung |
||
Berufsziel: Kuratorin Restauratorin | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Marcel Balinski |
Bern |
BFH | ||
Bachelor: Jazz Piano |
||
Berufsziel: Musikkomposition und Förderung des sozialen Wandels durch das Organisieren kultureller Veranstaltungen | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Phileas Braun |
Basel |
FHNW | ||
Bachelor: Klassische Gitarre Master: Musik Performance, Klassische Gitarre |
||
Berufsziel: Internationale Tätigkeit als Performer und Pädagoge auf akademischem Niveau | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Rebecca Blau | Luzern |
HSLU | ||
Bachelor: Querflöte Master: Performance Klassik, Querflöte |
||
Berufsziel: Flötistin im Bereich Kammermusik / Neue Musik | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Phoebe Bognár |
Basel |
FHNW | ||
Bachelor: Musik Master: Musik |
||
Berufsziel: Performer (Solo und Kammermusik) zeitgenössischer Musik, interdisziplinäre künstlerische Mitarbeiterin, Kuratorin und Komponistin | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Gina Calamassi |
Zürich |
ZFH | ||
Bachelor: Film mit Vertiefung Video Master: Film Editing |
||
Berufsziel: Film Editorin | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Miguel Angel Caro Roldan |
Bern |
BFH | ||
Bachelor: Nutrition and Dietetics |
||
Berufsziel: Neue Lebensmitteltechnologien zu entwickeln und die Lebensmittelqualität zu verbessern | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Francisco Cipriano |
Bern |
BFH | ||
Bachelor: Musik Master: Musik-Performance |
||
Berufsziel: Musiker | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Fabio Daniele |
Binago |
SUPSI | ||
Bachelor: Industrial Engineering Master: Engineering |
||
Berufsziel: Forscher und Lehrer in den Bereichen Automatisierung und Industrie 4.0 | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Franka Ebob Enow Ebai |
Bern |
HSLU | ||
Bachelor: Business Administration Master: Business Administration- Business Development and Promotion |
||
Berufsziel: Business Developer | ||
Hirschmann-Stipendium Frühjahr 2020 | ||
![]() |
Alexandra End |
Kriens |
HSLU | ||
Bachelor: Geographie Master: Business Administration, Public- und Nonprofit Management |
||
Berufsziel: Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Mathieu Faucher |
Biel |
BFH | ||
Bachelor: Wood Technology |
||
Berufsziel: Holzbauingenieur | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Paolo Fratello |
Basel |
FHNW | ||
Bachelor: Music, Graphic Design Master: Music Performance |
||
Berufsziel: Perkussionist, Audiovisueller Sound Artist | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Lucy Godding |
Winterthur |
ZFH | ||
Bachelor: Französisch, Deutsch und Russisch Master: Applied Linguistics and Conference Interpreting |
||
Berufsziel: Dolmetschen von Konferenzen bei den UNO oder in der Privatwirtschaft; Spezialisiert auf Flüchtlingsrechte in der Schweiz | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Anouk Haldemann |
Bern |
BFH | ||
Bachelor: Nursing Master: Nursing |
||
Berufsziel: Pflegeexpertin | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Luana Massaro |
Zürich |
FHO | ||
Bachelor: Soziale Arbeit Master: Soziale Arbeit |
||
Berufsziel: Wissenschaftliche Mitarbeiterin | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Caroline Mettler |
St.Gallen |
FHO | ||
Bachelor: Soziale Arbeit Master: Soziale Arbeit |
||
Berufsziel: Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Forschungs- und Lehrtätigkeiten | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
David Oesch |
Zürich |
ZFH | ||
Bachelor: Film Master: Film |
||
Berufsziel: Filmemacher | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Hèctor Rodriguez Palacios |
Zürich |
ZFH | ||
Bachelor: Musik - Querflöte Master: Performance Klassik, Querflöte |
||
Berufsziel: Kammer- und Orchestermusiker, Pädagoge | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Zaray Rojas Conzuelo |
Basel |
BFH | ||
Bachelor: Food Engineering Master: Life Sciences - Food, Nutrition and Health |
||
Berufsziel: Den Ernährungszustand der Menschen zu verbessern und gleichzeitig eine nachhaltige Ernährung zu erreichen | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Serena Rudy |
Weil am Rhein |
FHNW | ||
Bachelor: Life Sciences - Bioanalytik und Zellbiologie Master: Life Sciences - Bioanalytics |
||
Berufsziel: Führende Position in der pharmazeutischen R&D | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Manuel Stehrenberger |
Wädenswil |
ZFH | ||
Bachelor: Chemie Master: Life Sciences - Chemistry for the Life Sciences |
||
Berufsziel: Teamleiter R&D im Bereich polymere und funktionale Oberflächen | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
![]() |
Raluca Mihaela Tihon |
Emmen |
HSLU | ||
Bachelor: Musik - Flöte Master: Musik - Flöte |
||
Berufsziel: Orchestermusikerin, die musikalischen Fähigkeiten und gleichzeitig die geistige und soziale Entwicklung von Kindern fördern. | ||
Hirschmann-Stipendium Frühling 2020 | ||
Stipendien
Aktuelle
Projekte
2021 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb
2020 - 2022 in Zusammenarbeit mit der Swiss Academy for Development (SAD)
2020 - 2023 in cooperration with Competence Center for Social Innovation (CSI-HSG), University of St.Gallen
2020/21 in Zusammenarbeit mit dem Foraus
2020 - 2021 in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Kompetenzzentrum für Menschenrechte und der Universität Zürich
2008 - 2023 in Zusammenarbeit mit Swissuniversities, Kammer Hochschulen
2018 - 2023 in Zusammenarbeit mit Swisscontact
2018 - 2021 in Zusammenarbeit mit dem Verein Lernwerk
2015 - 2022 in Zusammenarbeit mit EMPA/EAWAG und Pädagogische Hochule Luzern
2008 - 2021 in Zusammenarbeit mit dem Verein Integration in Aktion
2012 - 2022 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb
2018 - 2023 in Zusammenarbeit mit Ana Aqra Association, Luminos Fonds und UBS Optimus Foundation
2014 - 2023 in Zusammenarbeit mit der Stiftung Die Chance und dem Verein Lernwerk
2017 - 2022 in Zusammenarbeit mit LU Couture Luzern
2014 - 2021 in Zusammenarbeit mit der ETH Foundation Zürich und der Konjunkturforschungsstelle KOF an der ETH Zürich
2014 - 2020 in Zusammenarbeit mit der Gehirn- und Trauma-Stiftung Chur und dem Universitätsspital Zürich
der Hirschmann-Stiftung